Systemkamera oder Spiegelreflex – gerade als Einsteiger in die Fotografie steht man vor der Qual der Wahl. Welches Kameramodell, welches Objektiv, wie groß und so weiter. Dies sind die Fragen, vor denen jeder steht, der sich die erste Kamera oder eine neue Kamera kaufen will. Zuerst müssen wir klären, was für eine Art von Fotograf du sein willst. Für Schnappschüsse reicht dir ein aktuelles Smartphone. Willst du die Fotografie zu deinem Hobby machen, oder vielleicht irgendwann einmal auch Geld damit verdienen, dann gibt es für mich eigentlich nur noch zwei Modell-Typen, die für die Fotografie relevant sind: Systemkameras und Spiegelreflexkameras.
Systemkamera oder Spiegelreflex?
Ja, es gibt auch noch diese kleinen Kompaktkameras – Qualitativ sind aktuelle Smartphones von der Technik (bis auf den Zoom) aber schon viel weiter, weshalb ich von Kompaktkameras abraten würde. Genauso wie bei einer Bridgekamera lässt sich das Objektiv nicht wechseln sondern ist fest verbaut. Für mich lebt die Fotografie eben durch diese Möglichkeit: Objektive wechseln zu können. Und so bleibt für mich nur die Frage: Systemkamera oder Spiegelreflex?
Ich selber habe lange Jahre mit mehreren Spiegelreflexkameras fotografiert und bin vor einem Jahr auf eine Systemkamera umgestiegen… ok, ich habe meine Spiegelreflex deswegen nicht weg gegeben, sondern fotografiere immer noch mit beiden Systemen. Was ist jetzt aber der Unterschied zwischen einer Systemkamera und einer Spiegelreflex?
Unterschied: Systemkamera oder Spiegelreflex?
In diesem Beitrag möchte ich kurze Kernpunkte herausstellen, die für mich den größten Unterschied der beiden Kameraarten ausmachen. Für eine genauere Analyse kannst du gerne unseren Podcast „Oben Ohne“ (ich weis, der Name kann beim ersten Mal etwas irritierend sein) anhören. Hier gehen wir in der zweiten Folge ausführlich auf diese Frage „Systemkamera oder Spiegelreflex“ ein. Du kannst dir diesen Podcast auf iTunes oder Spotify anhören. Die Links zum Podcast findest du hier:
iTunes: https://apple.co/2VKj1Ze
Spotify: https://spoti.fi/2FfZsTZ
In der ersten Folge erfährst du übrigens von unserer eigenen Kamerahistorie und welche Modelle wir schon verschlissen haben. Aber hier jetzt meine Punkte für und gegen Systemkamera und Spiegelreflex.
Spiegelreflex
+ für Einsteiger gibt es günstige Modelle
+ große Auswahl an Objektiven (auch von Fremdherstellern)
+ wiegt viel (warum das ein Vorteil sein kann, erfährst du im Podcast)
+ für große Hände
+ robust (je nach Modell mit Wetterversiegelung)
– keine Bildvorschau (man sieht das Bild erst, nachdem es gemacht wurde)
– somit zum Verständnis schwieriger für Einsteiger
– ok, es gibt auch die sogenannte „Live View“ aber für den Alltag ist dieses Verfahren nicht empfehlenswert
– schwer (je nach Modell)
– Autofokussystem rückständiger im Vergleich zur Systemkamera
Systemkamera
+ Bildvorschau (man sieht das Bild, bevor es gemacht wurde)
+ dadurch intuitiver für Einsteiger
+ besseres Autofokussystem
+ leichter und kompakter
+ technisch fortschrittlicheres System
– aktuell wenig Objektive im Vergleich zu Spiegelreflex verfügbar
– teuer (um den Gerücht entgegenzuwirken das kleiner gleich günstiger bedeutet)
– man schaut immer direkt auf ein digitales Bild (mein Gehirn ist damit anfänglich nicht klar gekommen, einfach mal durchschauen und ausprobieren)
Vollformat oder normaler Sensor?
Diese Frage klären wir ebenfalls im Podcast. Einfach kostenlos reinhören und abonnieren!
iTunes: https://apple.co/2VKj1Ze
Spotify: https://spoti.fi/2FfZsTZ
Fotokurs für Einsteiger
Falls du deine neue (oder alte) Kamera noch besser kennen lernen möchtest, dann besuche mich einfach auf meinem Fotokurs für Einsteiger. Einfach hier klicken, Datum raussuchen und buchen!
Bildnachweis
Titelbild: © kolidzei – stock.adobe.com